Veranstaltungen
Argentinien genießen – exklusive Wein- und Naturerlebnisse
11 / 18 tägige Sonderreise
20.-30.11.2015 / Verlängerung 28.11. – 7.12.2015
In enger Kooperation zwischen Delicious! Wein & Reisen, dem Reisebüro Hartmann und Miller Reisen GmbH entstand diese Reise.
Ganz im Zeichen von Genuss führt Sie unsere 11 bzw.18-tägige Weinreise nach Argentinien. Buenos Aires gilt mit seinen 13 Millionen Einwohnern als das kulturelle Zentrum Südamerikas und bietet Gourmets unzählige große kulinarische Genüsse in Restaurants, Cafés, Bars und Hotels aller Art. Pures Leben erwartet Sie in den Künstlervierteln, Straßentango in San Telmo, die Kanäle und die Inseln des subtropischenTigre Delta und natürlich eine der besten Tangos Shows der Stadt! In Mendoza genießen Sie gleich zwei Giganten: den majestätischen Aconcagua, höchster Berg der westlichen Hemisphäre und den wunderbaren Malbec, der hier produziert wird! Im Verlängerungsprogramm bereisen Sie die Weinregion Cafayate und das Valle de Calchaquíes in der nordwestlichen Provinz Salta mit den höchstgelegenen Rebanlagen der Welt. Neben dem Besuch von vier hervorragenden Bodegas erleben Sie auch die beeindruckenden Berge um Purmamarca in der Provinz Jujuy mit ihren sieben unterschiedlichen Farben der Gesteinsschichten und den riesigen Salzsee Salinas Grandes del Noroeste. Wunderbarer Abschluss der Reise ist der dreitägige Aufenthalt an den spektakulären Iguazú Wasserfällen im argentinischen und brasilianischen Urwald, die zum UNESCO Welterbe gehören.
Video "Argentina Beats to your rythm"
Buchungshinweise finden Sie am Ende dieser Reisebeschreibung
1. Tag: Freitag, 20.11.15 Frankfurt – Buenos Aires
Linienflug mit LATAM Airlines von Frankfurt über Sao Paulo nach Buenos Aires.
Voraussichtliche Flugzeiten:
JJ 8071 Frankfurt – Sao Paulo 19:45 – 05:00 Uhr+1
JJ 8000 Sao Paulo – Buenos Aires 08:00 – 10:00 Uhr
2. Tag: Samstag, 21.11.15 Buenos Aires
Ankunft in Buenos Aires. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Danach unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Stadtrundfahrt durch Buenos Aires, eine der elegantesten Städte Südamerikas mit der breitesten Straße der Welt, der Avenida 9 de Julio. Auf der Rundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Regierungsgebäude Casa Rosada an der Plaza de Mayo, das Kongressgebäude, die Hafenviertel La Boca und Puerto Madero sowie die Stadtteile San Telmo, Palermo und Recoleta, wo sich das Grab Evita Perons befindet. Übernachtung im Hotel Serena, das sich im vornehmsten Stadtteil von Buenos Aires, Recoleta, befindet.
3. Tag: Sonntag, 22.11.15 Buenos Aires (F, M)
Am Vormittag geht es entlang des Río de la Plata nach Tigre. Das subtropische Naturparadies mit unterschiedlichen Inseln und Kanälen liegt am Delta des Paraná Flusses und ist ein beliebtes Freizeit- und Wassersportzentrum der „Porteños“ (Bewohner von Buenos Aires). Erleben Sie während einer Bootsfahrt die unzähligen Flüsse und Kanäle. Mittagessen in einem typischen Delta-Restaurant. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Montag, 23.11.15 Buenos Aires – Mendoza (F)
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen und Weiterflug mit LAN Airlines nach Mendoza, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Nach der Landung Begrüßung durch Ihre örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Optional bieten wir Ihnen eine Stadtrundfahrt in Mendoza an: Mit seinen Alleen und Parkanlagen ist sie eine sehr „grüne“ Stadt. Vom Siegeshügel aus sehen Sie wie Mendoza eingebettet ist in eine pittoreske Landschaft mit den berühmten Weinbergen (Preis ca. € 25,- p.P.)
Übernachtung im Diplomatic Hotel Mendoza
Voraussichtliche Flugzeit:
LA 4242 Buenos Aires – Mendoza 12:25 – 14:20 Uhr
5. Tag: Dienstag, 24.11.15 Mendoza – Luján de Cuyo – Mendoza (F, M)
Entfernung: ca. 50km
Die Kleinstadt Luján de Cuyo, ca. 20 km südöstlich von Mendoza gelegen, gilt als die bedeutendste Anbauzone in Argentinien. Vergleichbar den erstklassifizierten Bordeaux-Chateau werden hier herausragende Weine erzeugt, da hier der größte Bestand an sehr alten Rebstöcken vorhanden ist. Hector und Pablo Durigutti produzieren hier und in den Anbauregionen Valle de Uco und Valle Medrano auf ca. 60 ha Rebflächen Spitzenqualitäten, die seit langem von der Fachpresse hohe Bewertungen erhalten.
Die architektonisch besonders attraktive und mehrfach prämierte Bodega Vistalba ist das nächste Ziel. Carlos Pulenta, Mitglied einer der bedeutendsten Weinbaufamilien Argentiniens, verwirklichte nach langjähriger Tätigkeit in führenden Positionen mit dem Bau dieses Weinguts seine persönlichen Vorstellungen. Die Weinproduktion ist hier auf dem Prinzip der Schwerkraft aufgebaut, d.h. es wird nicht mit Pumpen gearbeitet. Die ersten Weine wurden im Jahr 2003 produziert und 2005 auf den Markt gebracht. Bis heute werden die Weine in mehr als 20 Ländern verkauft. In der Bodega nehmen Sie ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant »La Bourgogne« ein und erleben ebenfalls eine Weinprobe.
Rückfahrt am Nachmittag nach Mendoza. Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Mittwoch, 25.11.15 Mendoza – Luján de Cuyo – Mendoza (F, M)
Entfernung: ca. 50 km
Heute fahren Sie erneut in die Region Luján de Cuyo. Bei einer Besichtigung der Bodega Luigi Bosca, die bereits 1901 von Don Leoncio Arizu gegründet wurde. Die Familie Arizu gehört zu den bedeutenden Protagonisten des argentinischen Weinbaus und hat durch ständige Innovationen ein hohes Prestige auf den internationalen Märkten erreicht. Sie gehörte auch zu den Experten, die als erste an einer offiziellen kontrollierten Herkunftsbezeichnung für Luján de Cuyo mitgewirkt hat. Heute werden die Weine der Bodega in 50 Länder exportiert und sie gehören zu den Marktführern im Heimatmarkt. Bei einer Degustation werden Ihnen einige der edlen Weine des Weingutes vorgestellt.
Die Ursprünge der 2007 gegründeten Bodega Casarena reichen in das Jahr 1937 zurück, als die Kellereigebäude errichtet wurden. Auf aktuell ca. 160 bepflanzten Hektar Land befinden sich die 4 Rebflächen. Sehr schnell fanden die individuell erzeugten Weine in der Fachwelt und bei den Weinliebhabern Beachtung so das die Bodega heute zu den führenden Erzeugern Argentiniens gezählt wird. Im Restaurant der Bodega nehmen Sie ein gemeinsames Mittagessen ein und verkosten danach die Weine. Vom Restaurant aus genießen Sie herrliche Ausblicke in die umliegenden Weingärten und auf die Anden mit dem fast 7.000 m hohen Aconcagua.
Fahrt nach Mendoza und Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Donnerstag, 26.11.15 Mendoza – Valle de Uco – Mendoza (F, M)
Entfernung: ca. 250 km
Heute Vormittag geht es als Erstes weiter zur Bodega Monteviejo, 120 km südlich von Mendoza gelegen. Das Weingut ist im Besitz der Familie Peré-Vergé, die ebenfalls Eigentümerin der Bordeaux-Weingüter Chateau La Violette und Chateau Le Gay ist. Der Winemaker der Bodega Marcelo Pelleriti lernte sein Handwerk bei dem berühmten Önologen Michel Rolland und erreichte mit seinen Monteviejo-Weinen als erster eine 100 Punkte Bewertung durch den Kritiker Robert Parker. Die Rebflächen mit 120 ha liegen auf einer Meereshöhe zwischen 1.000 und 1.200m. Auch in diesem Weingut wird mit der Kraft der Erdanziehung und ohne Pumpen gearbeitet. Bei einer Verkostung der Weine können Sie sich von der Qualität der Produkte überzeugen.
Bodega Monteviejo
Zu den berühmtesten Küchenchefs Südamerikas zählt Francis Mallmann. Sein neuestes Restaurant "Siete Fuegos" wurde in das 2005 gegründete "the vines resort & spa" integriert und bietet neben hervorragenden landestypischen Speisen beeindruckende Ausblicke auf die über 5.000 m hohen Anden des Uco-Tales. Dieser architektonisch und gastronomisch imposante Komplex mit Restaurant, Hotel und Spa ist ein Meilenstein des prosperierenden Weintourismus' Argentiniens.
Restaurant Siete Fuegos
Rückfahrt nach Mendoza und Übernachtung im Hotel.
8. Tag: Freitag, 27.11.15 Mendoza – Estancia El Puesto – Mendoza (F, M)
Entfernung: ca. 230 km
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Estancia El Puesto inkl. BBQ Mittagessen. Die Ranch befindet sich auf dem Weg von Mendoza in die Anden, ca. 110 km von der Stadt entfernt, und bietet viele interessante Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiking, Fischen oder Reit- oder Jeepausflüge in die Andenregion an (zusätzliche Aktivitäten können vor Ort gebucht und bezahlt werden). Rückfahrt nach Mendoza. Übernachtung im Hotel.
Estancia El Puesto
9. Tag: Samstag, 28.11.15 Mendoza – Buenos Aires (F, A)
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen und Rückflug mit LAN Airlines nach Buenos Aires. Nach der Ankunft Begrüßung durch Ihre örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend werden Sie von Ihrer Reiseleitung abgeholt und besuchen eine für Buenos Aires typische Tangoshow mit Abendessen. Übernachtung im Hotel Serena
Voraussichtliche Flugzeit:
LA 4241 Mendoza – Buenos Aires 09:15 – 10:55 Uhr
Bei Buchung des Anschlussprogramms fliegen Sie ab Mendoza weiter nach Salta.
10. Tag: Sonntag, 29.11.15 Buenos Aires – Frankfurt (F)
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen und Rückflug mit LATAM Airlines über Sao Paulo nach Frankfurt.
Voraussichtliche Flugzeiten:
JJ 8019 Buenos Aires – Sao Paulo 16:30 – 20:35 Uhr
JJ 8070 Sao Paulo – Frankfurt 22:10 – 13:00 Uhr+1
11. Tag: Montag, 30.11.15 Frankfurt
Ankunft in Frankfurt. Ende einer schönen Reise.
Verlängerung Nordargentinien
9. Tag: Samstag, 28.11.15 Mendoza– Salta – Cafayate (F, M)
Entfernung: ca. 200 km
Voraussichtliche Flugzeit:
AR 2534 Mendoza – Salta 09:45 – 12:45 Uhr
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen und Weiterflug mit Aerolineas Argentinas nach Salta. Nach der Landung Begrüßung durch Ihre örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung. Danach fahren Sie über die farbenprächtige Schlucht Quebrada de las Conchas mit ihren außergewöhnlichen Gesteinsformationen im Tal des Río de las Conchas weiter nach Cafayate. Unterwegs nehmen Sie ein Mittagessen im Restaurant Posta de las Cabras ein. Übernachtung im Hotel Patios de Cafayate
Hotel Patios de Cafayate
10. Tag: Sonntag, 29.11.15 Cafayate – Ruinen von Quilmes – Cafayate (F, M)
Heute besuchen Sie die Ruinen von Quilmes, die ehemaligen Wohnstätten des Quilmes-Stammes, die an einem Hang gelegen sind und von denen nur noch die Grundmauern erhalten sind. Das Volk war einer der kriegerischsten Stämme der Calchaquí-Täler, bevor sie im Jahre 1665 von den Spaniern besiegt wurden. Anschließend nehmen Sie Ihr Mittagessen in der Bodega Quara ein.
Am Nachmittag besuchen Sie die Bodega San Pedro de Yacochuya. Dieses Weingut ist ein Gemeinschaftsprojekt des berühmtesten „Flying Winemaker“ und Önologen Michel Rolland und dem renommierten argentinischen Weinerzeuger Arnaldo Etchart, dessen Familie seit 1850 Weinbau in der Region Cafayate betreibt. Nach dem Verkauf der traditionellen Kellerei an den Konzern Pernod-Ricard widmete sich Etchart gemeinsam mit seinem Freund Michel Rolland dem Anbau von Malbec in einem auf über 2.000 m Höhe gelegenen Weinberg. Seit 1995 exportiert dieses neue Boutique-Weingut seine Spitzenweine. Von der Bodega bietet sich ein herrlicher Ausblick in eine grandiose Gebirgslandschaft und einem weiten Tal. Sie erleben hier eine Degustation. Übernachtung im Hotel.
Bodega San Pedro de Yacochuya
11. Tag: Montag, 30.11.15 Cafayate – Molinos (F, M)
Entfernung: 120 km
Heute Vormittag unternehmen Sie eine Besichtigung der Bodega El Esteco, die zu Ihrem Hotel Patios de Cafayate gehört.
Nach dem Mittagessen im Hotel fahren Sie weiter zur Quebrada de las Flechas, eine Wüste aus Quarzasche und –felsen, die wie Pfeile aussehen (daher auch der Name Pfeilschlucht), die das Highlight dieser Strecke an der Ruta 40 ist. Danach geht es weiter nach Molinos zur Hacienda de Molinos. Übernachtung in der Hacienda de Molinos
12. Tag: Dienstag, 01.12.15 Molinos – Cachi (F, M)
Entfernung: ca. 60 km
Auf der Fahrt nach Cachi nehmen Sie Ihr Mittagessen in der Bodega Colomé ein. Natürlich ist hier auch eine Besichtigung mit Degustation vorgesehen. Die Bodega wurde bereits im Jahr 1831 gegründet, die damaligen Weinberge werden heute noch genutzt und befinden sich in Höhenlagen zwischen 2.300 und 3.111 m. Die Bodega wurde von dem Schweizer Unternehmer Donald Hess erworben und gehört zu den Hess Family Estates. Heute werden jährlich eine halbe Million Liter Wein der Rebsorten Malbec und Torrontés biodynamisch erzeugt, die in 25 Länder exportiert werden.
Übernachtung im Hotel La Merced del Alto.
13. Tag: Mittwoch, 02.12.15 Cachi – Salta (F, M)
Entfernung: ca. 160 km
Nach dem Frühstück Fahrt über den Nationalpark Los Cardones mit seinen bis zu 10m hohen Kandelaberkakteen nach Salta. Salta „La Linda“ gilt mit seiner prachtvollen, renovierten Kolonialarchitektur als schönste Stadt Argentiniens. Das Mittagessen nehmen Sie im Restaurant Adelina ein. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Salta und sehen die Kathedrale aus dem Jahr 1855, in der die Gebeine des Helden des argentinischen Unabhängigkeitskrieges General Martín Miguel de Güemes ruhen. Weiterhin besuchen Sie das Historische Museum des Nordens im ehemaligen Rathaus mit seinen Ausstellungen geistlicher Kunst, die Kirche San Francisco aus dem Jahr 1796 mit ihrem freistehenden Glockenturm, das Kloster San Bernardo sowie das für General Güemes erbaute Monument. Eine großartige Panoramaaussicht auf Salta bietet Ihnen eine Fahrt auf den Hausberg, den Cerro San Bernardo. Danach besuchen Sie das Batalla de Salta Monument, das an die Schlacht von Salta im Jahre 1814 erinnert sowie den Park des 20. Februar und fahren schließlich außerhalb der Stadt in das Dorf San Lorenzo und besuchen einen Kunsthandwerkermarkt. Übernachtung im Hotel Solar de la Plaza.
14. Tag: Donnerstag, 03.12.15 Salta - Purmamarca (F, Picknick)
Entfernung: ca. 350 km
Fahrt entlang der Zugstecke Tren de las Nubes und durch die Quebrada del Toro nach San Antonio de los Cobres. Der „Zug zu den Wolken“ zählt zu den höchstgelegenen Zugstrecken der Welt, windet sich von Salta aus auf einer atemberaubenden Strecke hoch in die Anden auf über 4.000m Höhe, vorbei am Minendorf San Antonio de los Cobres, bis zur höchsten Stelle, der 63m hohen Brücke El Polvorillo, bevor er wieder zurück nach Salta fährt. Mittags nehmen Sie beim Salzsee Salinas Grandes, ein über 12.000 ha großes Salzmeer, ein Picknick ein und genießen die Aussicht auf den See. Anschließend Fahrt nach Purmamarca, wo der berühmte „Berg der sieben Farben“ in unglaublicher Farbenvielfalt vor dem tiefblauen Himmel leuchtet. Übernachtung im Hotel Manantial del Silencio
Hotel Manantial del Silencio
15. Tag: Freitag, 04.12.15 Purmamarca – Salta – Puerto Iguazú (F, M)
Entfernung: ca. 160 km
Rückfahrt nach Salta. Unterwegs Mittagessen im Restaurant der Estancia El Bordo de las Lanzas, eines historisch bedeutenden landwirtschaftlich genutzten Betriebes mit einer Anbaufläche von 4.500 ha aus dem Jahre 1609. Unvergesslich bleiben die Eindrücke des Gutshauses, das von einem subtropischen Garten und dem geschützten Ökoreservat El Totoral umgeben ist. Anschließend Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach Puerto Iguazú. Begrüßung durch Ihre örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel Loi Suites.
Voraussichtliche Flugzeit:
AR 2816 Salta – Puerto Iguazú 18:20 – 20:10 Uhr
16. Tag: Samstag, 05.12.15 Puerto Iguazú (F, M)
Heute geht es in einem Ganztagesausflug zur argentinischen Seite der Wasserfälle. Durch den subtropischen Wald führen verschiedene Pfade und es lohnt sich, auch die kleinen Attraktionen am Wegesrand zu beobachten: Schmetterlinge, Kolibris, Gürteltiere, Echsen und Orchideen. Mittagessen im Restaurant La Selva. Übernachtung.
Iguazú Argentina
17. Tag: Sonntag, 06.12.15 Puerto Iguazú (F)
Heute besuchen Sie die Iguaçú-Fälle von der brasilianischen Seite aus, die vom Fluss gleichen Namens gespeist werden. Sie bilden eine natürliche Grenze zwischen Brasilien und Argentinien. Die Fälle wurden 1542 von Alvaro Nuñes entdeckt, der Name Iguaçú stammt allerdings von den Tupi-Guarani-Indianern, die in dem „großen Wasser“ als heilige Begräbnisstätte ihre Toten versenkten. Die Katarakte umfassen 275 Wasserfälle, welche jeweils 50 bis 90 m in die Tiefe stürzen. Stellenweise können Sie trockenen Fußes direkt bis an die Fälle herantreten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
18. Tag: Montag, 07.12.15 Puerto Iguazú – Foz do Iguaçú – Frankfurt (F)
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen auf die brasilianische Seite der Fälle und Rückflug mit LATAM Airlines über Sao Paulo nach Frankfurt.
Voraussichtliche Flugzeiten:
JJ 3558 Foz do Iguaçú – Sao Paulo 11:20 – 13:05 Uhr
JJ 8070 Sao Paulo – Frankfurt 22:10 – 13:00 Uhr+1
19. Tag: Dienstag, 08.12.15 Frankfurt
Ankunft in Frankfurt. Ende einer schönen Reise.
Änderungen vorbehalten.
Leistungen Grundprogramm:
Linienflug mit LATAM Airlines von Frankfurt nach Buenos Aires und zurück (jeweils über Sao Paulo)/ Economy Class, 23kg Freigepäck, Bordverpflegung nach Tageszeit
Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe und Treibstoffzuschläge (ca. € 515,- p.P.)
Innerargentinische Flüge: Buenos Aires – Mendoza – Buenos Aires
8 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse mit Frühstück
5 x Mittagessen, 1 x Abendessen
Fahrten und Transfers in modernen, klimatisierten Reisebussen
Ausflüge, Exkursionen und Besichtigungen wie beschrieben
sämtliche Eintrittsgelder
qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
ausführliche und informative Reiseunterlagen
1 Reiseführer pro Buchung
1 Koffergurt pro Person
Umweltbeitrag „Grünes Klima“
Leistungen Verlängerung:
Rückflug mit LATAM Airlines von Foz do Iguaçú (über Sao Paulo)/ Economy Class, 23kg Freigepäck, Bordverpflegung nach Tageszeit
Innerargentinische Flüge: Mendoza – Salta – Puerto Iguazú
9 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse mit Frühstück
7 x Mittagessen, 1 x Picknick
Fahrten und Transfer in modernen, klimatisierten Fahrzeugen (in Salta und Umgebung eher kleine Busse, da die Straßen hier nicht für große Busse ausreichen)
Ausflüge, Exkursionen und Besichtigungen wie beschrieben
sämtliche Eintrittsgelder
qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
nicht enthalten:
weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
optionale Aktivitäten
Versicherungen
Veranstalter dieser Reise: Miller Reisen GmbH, Schlier - Deutschland
*** Preise und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Verfügbarkeit der genannten Leistungsträger ***
Programmänderungen aufgrund von Flugplanänderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl:
Teilnehmerzahl: Mindestens 15 Personen. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, werden wir Sie spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn informieren, falls wir die Reise absagen müssen.
Wichtiger Hinweis zu Impfungen:
Welche Impfungen vorzunehmen sind, ist abhängig vom aktuellen Infektionsrisiko vor Ort, von der Art und Dauer der geplanten Reise, vom Gesundheitszustand, sowie dem eventuell noch vorhandenen Impfschutz des Reisenden.
Da im Einzelfall unterschiedlichste Aspekte zu berücksichtigen sind, empfiehlt es sich immer, rechtzeitig (etwa 4 bis 6 Wochen) vor der Reise eine persönliche Reise-Gesundheits-Beratung bei einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt oder Apotheker in Anspruch zu nehmen.
Informationen grünes Klima:
Klimaneutral die Welt entdecken! Umweltbewusstsein ist ein wichtiger Teil unserer Reisephilosophie. Daher haben wir bereits 2006 ein Projekt ins Leben gerufen, durch das CO2- Emissionen neutralisiert werden, die aus dem Reisebetrieb resultieren.
Unter dem Motto grünes Klima pflanzen wir seitdem zwei neue Bäume für jede Tonne produziertes CO2 auf brachliegenden Flächen in Paraguay. Dieses Engagement ist ökologisch sinnvoll, bindet große Mengen der Treibhausgase, verbessert die Wasserrückhaltefähigkeit der Böden und schafft neue Lebensräume für viele Tierarten.
Positiver Nebeneffekt: Mit dem Projekt grünes Klima verbessern sich auch die Lebensbedingungen der örtlichen Bevölkerung durch Aus- und Weiterbildung in unserem Forstbetrieb.
Reisen Sie mit einem rundum guten Gefühl. Begleiten Sie uns auf dem Weg in eine klima-freundliche Zukunft und erfahren Sie mehr unter www.gruenesklima.de.
Gruppengröße: 15 bis 20 Personen
Preise:
Grundprogramm:
Pro Person im Doppelzimmer 3.978,00 €
Einzelzimmerzuschlag 715,00 €
Verlängerungsprogramm:
Pro Person im Doppelzimmer 2.883,00 €
Einzelzimmerzuschlag 935,00 €
Business Class Aufschlag: auf Anfrage nach Verfügbarkeit (tagesaktuelles Angebot)
Buchungen über:
Reisebüro Hartmann
Frau Angela Göttling
Limesstraße 20
65191 Wiesbaden (Bierstadt)
Tel. 0611 50 20 37
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reisebüro Hartmann
Herr Jens Oszvald
Danziger Str. 30
65191 Wiesbaden (Sonnenberg)
Tel. 0611 54 7024
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!